News

Innovation

Alles Beton oder was?

MFH aus dem 3D-Drucker in Lünen, noch einmalig in Deutschland

Wer baut, vertraut auf die Zukunft! So Ministerin Ina Scharrenbach anlässlich eines Pressetermins im westfälischen Lünen. Und: Unsicherheit ist der Feind von Investitionen! Unsicherheit ist dabei das...

26.10.2023 mehr
DAM Preis

Die Finalisten des DAM Preis 2024 stehen fest

Wie das Frankfurter Deutsche Architekturmuseum bekanntgab, stehen fünf Bauten in der letzten Runde zum DAM Preis 2024. Darunter auch das Gewinnnerprojekt des Deutschen Architekturpreises 2023

Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. 2024 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum...

19.10.2023 mehr

Wolfgang Pehnt (1931–2023)

Der Architekturhistoriker und -kritiker, Buchautor zahlloser Standardwerke zur deutschen Architekturgeschichte ist am 15. Oktober 2023 in Heidelberg verstorben

„Architektur ist unentrinnbar. Sie erzählt uns, woher wir kommen, und hat Einfluss darauf, wohin wir auf welchen Wegen gehen.“ Nun ist der, der dieses zur Maxime sich selbst erhoben hat, dem...

18.10.2023 mehr

Endlich: Bestandsbauten first!

Finalisten für den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur stehen fest

Die Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins in München, das Congress Center in Hamburg und die U-Halle in Mannheim haben es beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur in die Endauswahl...

12.10.2023 mehr
Deutscher Architekturpreis

Deutscher Architekturpreis 2023 verliehen

Nachhaltiger Pavillon - das „Studierendenhaus TU Braunschweig“ - überzeugte die Jury

Die beiden Architekten Gustav Düsing und Max Hacke aus Berlin sind die Gewinner des Deutschen Architekturpreises 2023, der in diesem Jahr mit 30.000 Euro dotiert ist. Sie realisierten im Auftrag der...

12.10.2023 mehr

MONO LIGHT WEIGHT

schlaich bergermann und partner mit ihrem Infraleichtbeton in Hamburg. Eine Ausstellung bei Blauraum. Vernisage am 28. September 2023

Eine Ausstellung zum Thema mit Beton leicht bauen – mit leichtem Beton bauen – das Schwere leicht machen. Beton ist nicht zu Unrecht als Klimasünder verschrien. Nach einer unvergleichbaren...

25.09.2023 mehr

Fast alle sind sich einig: Wir müssen mehr bauen!

Bau- und Wohnungsgipfel in Berlin spielt Wirtschafts- gegen Umweltinteressen aus. Dazu auch eine Stellungnahme des BDB

Bundesregierung kündigt Maßnahmen zur Unterstützung der Baubranche an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verzichtet auf geplante zusätzliche Klimaschutzvorgaben. Zudem wird die Förderung von...

25.09.2023 mehr

„über:morgen“

AIV lobt seinen Ideen- und Förderwettbewerb, den "Schinkel-Wettbewerb 2024", aus

Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) hat den Schinkel-Wettbewerb 2024 ausgelobt, der unter dem Thema „über:morgen“ stattfinden wird.

21.09.2023 mehr

Alvar Aalto in Deutschland: Gezeichnete Moderne

Alvar Aalto in Deutschland: Gezeichnete Moderne Die Ausstellung Alvar Aalto in Deutschland: Gezeichnete Moderne im Museum für Architekturzeichnung präsentiert in Zusammenarbeit mit der Alvar Aalto...

21.09.2023 mehr

34. Praemium Imperiale verliehen

Für die Sektion Architektur konnte Diébédo Francis Kéré den Preis entgegennehmen

Der Praemium Imperiale gilt vielen als der Kulturnobelpreis der Gegenwart. Anders, als der Pritzker Preis, der auf ähnlichem Nobelpreisniveau gehandelt wird, ist der japanische PRAEMIUM IMPERIALE an...

19.09.2023 mehr

Studie: Neue Mobilität und Mobilitäts-Hubs im ländlichen Raum

Universität Kassel, Fachgebiete Städtebau, Architekturtheorie und Entwerfen, Stadt- und Regionalplanung

Die Studie „Neue Mobilität und Mobilitäts-Hubs im ländlichen Raum“, die vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert wurde, befasst sich mit der Neukonzeption von Haltestellen und...

12.09.2023 mehr

Tag des offenen Denkmals 2023

Am 10. September öffnen über 5000 denkmalgeschützte Objekte ihre Türen

Am 10. September 2023 öffnen wieder tausende Denkmale Tür und Tor und lassen interessierte Besucher hinter ihre Kulissen blicken. Die Stadt Münster beispielsweise wird zum 30. Geburtstag des...

05.09.2023 mehr
Erich-Mendelsohn-Preis 2023 für Backstein-Architektur

Zukunft der Backsteinarchitektur

Am 8. September 2023 wurden in Berlin die diesjährigen Sieger des Erich-Mendelsohn-Preises für Backstein-Architektur bekannt gegeben

Die Jury setzte bei ihrer Bewertung der eingereichten Projekte aus dem In- und Ausland zwei Schwerpunkte: auf sozialen Wohnungsbau sowie Sanierung. Die Clos Pachem Winery des katalanischen Büros...

05.09.2023 mehr

Einfach Bauen

Endbericht für das Forschungsvorhaben in Bad Aiblingen liegt vor (und hier komplett bei)

Nun hat die TU München, Prof. Florian Nagler und sein Team, das Ergebnis des Monitorings ihres gemeinsamen Forschungsprojekts "Einfach bauen" vorgelegt. Mit überraschend wenig neuen Erkenntnissen, vor...

30.08.2023 mehr

Pina Bausch würde sich freuen

Realisierungswettbewerb zum Pina Bausch Zentrum in Wuppertal entschieden

2009 verstarb die in Solingen geborenen Kultfigur eines postmodernen Ausdruckstanzstils, Pina Bausch, in Wuppertal. Dort hatte sie mit ihrer Tanzkompanie deutsche Kulturgeschichte mitgeschrieben, die...

29.08.2023 mehr
BDA Architekturwochen NRW 2023

Zweites Leben, erste Wahl

Zukunft Wohnen Bestand

Der BDA NRW veranstaltet vom 7. September bis 1. Oktober die Architekturwochen NRW 2023 und widmet sie zwei großen Themen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit: der Umbaukultur und dem Wohnen....

29.08.2023 mehr